Interner Klassentausch: Unterschied zwischen den Versionen

K Textersetzung - „ihr “ durch „Ihr “
K Textersetzung - „du “ durch „Du “
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
|}
|}


== Ziel des Projektes/Projektidee: Was war eure Idee, was wolltet Ihr mit eurem Projekt erreichen? ==
== Ziel des Projektes/Projektidee: Was war Eure Idee, was wolltet Ihr mit eurem Projekt erreichen? ==
Das Ziel des IKlaTas ist es, Kontakt zwischen Lernenden einer Jahrgangsstufe herzustellen. Dadurch sollen die Lernenden auf den Profilierungsbereich und das Kurssystem in der Oberstufe vorbereitet werden. Durch Zusammenarbeit werden Kontakte geknüpft, sodass das Arbeitsklima in klassenübergreifenden Kursen verbessert wird.
Das Ziel des IKlaTas ist es, Kontakt zwischen Lernenden einer Jahrgangsstufe herzustellen. Dadurch sollen die Lernenden auf den Profilierungsbereich und das Kurssystem in der Oberstufe vorbereitet werden. Durch Zusammenarbeit werden Kontakte geknüpft, sodass das Arbeitsklima in klassenübergreifenden Kursen verbessert wird.


== Arbeitsprozess: Wie lief der Arbeitsprozess ab, welche Schritte waren nötig, was für Hürden haben sich euch gestellt? ==
== Arbeitsprozess: Wie lief der Arbeitsprozess ab, welche Schritte waren nötig, was für Hürden haben sich Euch gestellt? ==
Es soll im Rahmen einer Projektwoche mit den Teilnehmenden ein Theaterstück erarbeitet werden. Die Projekttage lassen sich dabei in drei Arbeitsphasen einteilen:
Es soll im Rahmen einer Projektwoche mit den Teilnehmenden ein Theaterstück erarbeitet werden. Die Projekttage lassen sich dabei in drei Arbeitsphasen einteilen:


Zeile 76: Zeile 76:
Natürlich sind immer einige motivierter und engagierter dabei als andere. Auch das Ergebnis (Theaterstück) zeigt, dass es eher um das gemeinsame Arbeiten daran geht. Das entscheidende an der Idee ist aber, in durchmischten Gruppen zu arbeiten. Wer dazu ein anderes Projekt wählt, macht sicherlich trotzdem alles richtig.
Natürlich sind immer einige motivierter und engagierter dabei als andere. Auch das Ergebnis (Theaterstück) zeigt, dass es eher um das gemeinsame Arbeiten daran geht. Das entscheidende an der Idee ist aber, in durchmischten Gruppen zu arbeiten. Wer dazu ein anderes Projekt wählt, macht sicherlich trotzdem alles richtig.


== Etwas, was du noch loswerden willst: ==
== Etwas, was Du noch loswerden willst: ==
Von Schüler*innen für Schüler*innen ist immer ein schönes Konzept!
Von Schüler*innen für Schüler*innen ist immer ein schönes Konzept!
[[Kategorie:Projekt]]
[[Kategorie:Projekt]]
[[Kategorie:Projekt durchgeführt]]
[[Kategorie:Projekt durchgeführt]]
[[Kategorie:Schulklima & Umgang miteinander]]
[[Kategorie:Schulklima & Umgang miteinander]]