U18-Wahlen an Deiner Schule: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
# x | # x | ||
# x | # x | ||
# | # '''Strukturierung eures Planes''' In dieser Phase müsst ihr euch überlegen, wie genau ihr die Wahlen an eurer Schule organisieren wollt. Macht euch dazu am besten einen Orga-Plan. Damit ihr euch entscheiden könnt, wie ihr die Vorbereitungen zur Wahl gestalten, guckt euch das unten verlinkte Konzept, das Methodenhandbuch und die hilfreichen Materialien zur Vorbereitung in den Klassen an. Am sinnvollsten ist es, wenn man nicht bloß auf eine Methode, sondern auf ein vielfältiges Angebot setzt, sodass möglichst viele Inhalte vermittelt werden können. Je nach Organisationsart laufen die Vorbereitungen unterschiedlich ab, guckt da am besten nochmal in das Konzept. | ||
# | # '''Ausführung der Vorbereitungen''' An diesem Punkt führt ihr die in Punkt 3 geplanten Vorbereitung durch. Ihr könnt eure Podiumsdiskussion umsetzen, ältere Schüler*innen gehen in den Unterricht der jüngeren Schüler*innen und bearbeiten mit diesem die von euch geplanten Aufgaben oder euer Projekttag findet statt. Jede Vorbereitung sollte dabei das Ziel verfolgen, die Schülerinnen und Schüler eurer Schule auf die U18-Wahlen vorzubereiten. | ||
# | # '''Vorbereitung der Wahl''' | ||
# ... | # '''Durchführung der Wahl''' Die U18-Wahlen finden immer 9 Tage vor der regulären Wahl statt. Die U18-Bundestagswahl 2021 findet am 19.09.2021 statt. Informiert vorher alle Schülerinnen und Schüler, wo sie das Wahllokal finden. In dieser sollten ausreichend Wahlkabinen, Stimmzettel, Stifte und eine/mehrere Wahlurnen bereitstehen, sodass alles möglichst reibungslos abläuft | ||
# Auswertung der Stimmen | |||
==Ergebnis== | ==Ergebnis== |