Schulparty: Unterschied zwischen den Versionen
Ducky (Diskussion | Beiträge) →Zu den Finanzen:: Doppeltes Leerzeichen Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
→Arbeitsprozess: Wie lief der Arbeitsprozess ab, welche Schritte waren nötig, was für Hürden haben sich Euch gestellt?: Formulierungen verbessert Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Ziel des Projektes/Projektidee: Was war Eure Idee, was wolltet Ihr mit eurem Projekt erreichen? == | == Ziel des Projektes/Projektidee: Was war Eure Idee, was wolltet Ihr mit eurem Projekt erreichen? == | ||
Die Schulparty des Rosa ist eine von Schüler*innen organisierte, jahrgangsübergreifende Tanzveranstaltung zu einem bestimmten Motto, an dem sich Musik und Outfits orientieren. | Die Schulparty des Rosa ist eine von Schüler*innen der SV organisierte, jahrgangsübergreifende Tanzveranstaltung zu einem bestimmten Motto, an dem sich Musik und Outfits orientieren. | ||
Zielgruppe sind Schüler*innen aller Jahrgänge sowie ehemalige Schüler*innen und Lehrkräfte. | Zielgruppe sind Schüler*innen aller Jahrgänge, sowie ehemalige Schüler*innen und Lehrkräfte. | ||
Ziel ist eine coole Party, die | Ziel ist eine coole Party, die das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schülerschaft stärken und neue Verbindungen herstellen soll. | ||
Nebenbei wird auch das Bild der SV verbessert. | Nebenbei wird auch das Bild der SV verbessert. | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
'''Vor der SV-Fahrt:''' | '''Vor der SV-Fahrt:''' | ||
Motivierte, geeignete (aus Sek1 und Sek2) und genügend Mitglieder finden, Ideen fürs Motto sammeln (s. unten) | |||
'''SV-Fahrt''': | '''SV-Fahrt''': | ||
Motto | Motto und Location festlegen (Jugendclub, Aula…), Kontaktaufnahme mit Location (davor einige Vorschläge für Datum und Zeit sammeln), Datum festlegen, Jobs zuteilen (Deko, Werbung, Plakate, Social Media, Musik) | ||
'''Nach der SV-Fahrt:''' | '''Nach der SV-Fahrt:''' | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
2019 (da jüngere Schüler*innen meistens nicht so lang bleiben (dürfen)): | 2019 (da jüngere Schüler*innen meistens nicht so lang bleiben (dürfen)): | ||
3€ unter 14jährige; 5€ über 14jährige; 6-7€ Abendkasse | |||
Da es in mehreren Jahren Ärger (Schäden in der Location, Drogen, Lärm etc.) gab, woran immer auch Schüler*innen anderer Schulen beteiligt waren, sollte in diesem Jahr zum ersten mal eine Schulparty ohne außerschulische (Ehemalige trotzdem erlaubt) stattfinden. Wegen Corona hat aber gar keine stattgefunden. Außerdem sollten für jüngere Schüler*innen Muttizettel eingeführt werden, was ihnen auch ein längeres Bleiben ermöglicht hätte. Diese sollten direkt als Werbung in den Klassen verteilt werden. | Da es in mehreren Jahren Ärger (Schäden in der Location, Drogen, Lärm etc.) gab, woran immer auch Schüler*innen anderer Schulen beteiligt waren, sollte in diesem Jahr zum ersten mal eine Schulparty ohne außerschulische (Ehemalige trotzdem erlaubt) stattfinden. Wegen Corona hat aber gar keine stattgefunden. Außerdem sollten für jüngere Schüler*innen Muttizettel eingeführt werden, was ihnen auch ein längeres Bleiben ermöglicht hätte. Diese sollten direkt als Werbung in den Klassen verteilt werden. | ||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
== Etwas, was Du noch loswerden willst: == | == Etwas, was Du noch loswerden willst: == | ||
Wenn man da irgendwie noch eine bessere Durchmischung der | Wenn man da irgendwie noch eine bessere Durchmischung der Jahrgänge erreichen könnte wäre cool und ein Auge drauf, dass nichts zu weit getrieben wird tut der Zukunft des Projektes wahrscheinlich auch immer gut. | ||
[[Kategorie:Projekt]] | [[Kategorie:Projekt]] | ||
[[Kategorie:Projekt durchgeführt]] | [[Kategorie:Projekt durchgeführt]] | ||
[[Kategorie:Events, Fun und gute Laune]] | [[Kategorie:Events, Fun und gute Laune]] |