Binden und Tampons auf den Toiletten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schulgestaltungswiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:


==Arbeitsprozess==
==Arbeitsprozess==
Wie lief der Arbeitsprozess ab? Welche Schritte waren nötig? Was für Hürden haben sich euch gestellt?
- Als Erstes haben wir die Teitspanne für die Testphase festgelegt. Unser ziel war damit zu testen wie unser Projekt bei den Schülern ankommt, wie mit den Produnkten umgeganen wird und wie viele Produkte wir zukünftig benötigen werden. Die Testphase sollte 4 Wochen dauern.
 
- Als wir eine feste Produktanzahl hatten, haben wir mehrere Tampon- und Bindefirmen angeschrieben, ob sie uns die Produkte geben wollen. Viele Firmen haben abgelehnt, aber Einhorn hat zugesagt.


==Ergebnis==
==Ergebnis==
Wir haben jetzt von Cosmea (und Anfangs von Einhorn) Produkte auf der Toiletten, aber unser kostenloser Vorrat geht bald aus. Wir kümmern uns um eine finanzierungs Möglichkeit und bis zum nächsten Schuljahr haben wir hoffentlich etwas gefunden und können das Projekt weiterführen
Wir haben jetzt von Cosmea (und Anfangs von Einhorn) Produkte auf der Toiletten, aber unser kostenloser Vorrat geht bald aus. Wir kümmern uns um eine finanzierungs Möglichkeit und bis zum nächsten Schuljahr haben wir hoffentlich etwas gefunden und können das Projekt weiterführen. Leider funktioniert es nicht, dass die Schüler die Produkte nur für den Notfall benutzen und wahrscheinlich auch zu anderen Zwecken verwenden.


==Weiteres==
==Weiteres==
Zeile 32: Zeile 34:


==die Autorin*der Autor==
==die Autorin*der Autor==
''SV-Arbeit lebt nicht nur von "trockenem" Projektmanagement, sondern auch( oder sogar viel mehr) von den Menschen dahinter. Um das Schulgestaltungswiki persönlicher zu machen, möchten wir am Ende von jedem Artikel ein-zwei Sätze über die Autorin oder den Autor ergänzen. Was soll an dieser Stelle über dich stehen? ''
Wir sind Pauline (9. Klasse) und Hannah (7. Klasse) und zum ersten Mal klassensprecher der Sophie-Scholl-Schule.  
 
''Bsp: "Ich bin Jose, gehe in die 11. Klasse auf dem Pippi-Langstrumpf-Gymnasium und bin seit 4 Jahren in der SV. Besonders gerne kümmere ich mich um unsere Events und sorge für gute Stimmung."''


[[Kategorie:Projekt]]
[[Kategorie:Projekt]]

Version vom 16. Juni 2022, 14:18 Uhr

🔨   Diese Seite ist noch nicht ganz fertig, also wundere Dich nicht über Lücken. Das Team entfernt diesen Kasten dann nach dem Check.


Diesen Text und alles, was kursiv ist kannst du löschen bzw. ersetzen



Kurze und knappe Beschreibung des Projektes (1-3 Sätze).

Infobox
Schule Sophie-Scholl-Schule in Schöneberg
Kontaktdaten ferreiro.anna-pauline@sophie-scholl-student.eu; hannah.woessner@icloud.com

Ziel

Wir wollen Binden und Tampons auf den Mädchen und Unisex-Toiletten zur Verfügung stellen.

Arbeitsprozess

- Als Erstes haben wir die Teitspanne für die Testphase festgelegt. Unser ziel war damit zu testen wie unser Projekt bei den Schülern ankommt, wie mit den Produnkten umgeganen wird und wie viele Produkte wir zukünftig benötigen werden. Die Testphase sollte 4 Wochen dauern.

- Als wir eine feste Produktanzahl hatten, haben wir mehrere Tampon- und Bindefirmen angeschrieben, ob sie uns die Produkte geben wollen. Viele Firmen haben abgelehnt, aber Einhorn hat zugesagt.

Ergebnis

Wir haben jetzt von Cosmea (und Anfangs von Einhorn) Produkte auf der Toiletten, aber unser kostenloser Vorrat geht bald aus. Wir kümmern uns um eine finanzierungs Möglichkeit und bis zum nächsten Schuljahr haben wir hoffentlich etwas gefunden und können das Projekt weiterführen. Leider funktioniert es nicht, dass die Schüler die Produkte nur für den Notfall benutzen und wahrscheinlich auch zu anderen Zwecken verwenden.

Weiteres

Etwas, was du noch loswerden willst.

die Autorin*der Autor

Wir sind Pauline (9. Klasse) und Hannah (7. Klasse) und zum ersten Mal klassensprecher der Sophie-Scholl-Schule.