Schulgestaltungswiki:Datenschutz: Unterschied zwischen den Versionen
Mh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Mh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine Website, vor allem eine interaktive Website, verarbeitet eigentlich immer Daten von dir bzw. von deinem Computer oder Smartphone. | |||
Wir brauchen diese Daten zum Teil, damit das Wiki funktioniert und zum Teil damit wir das Wiki verbessern können. | |||
Du kannst einen großen Teil des Wikis ohne Account nutzen. Während dieser Nutzung sammelt das Wiki nur sehr wenige technische Daten. | |||
Das sind zum Beispiel Informationen über | |||
* den genutzten Browser | |||
* das genutzte Gerät | |||
* deine IP-Adresse | |||
* die Uhrzeit und das Datum deines Zugriffs | |||
* von welcher Website du auf das Wiki zugegriffen hast | |||
An manchen Stellen, wie eingebetteten Youtube-Videos oder Instagram-Posts, gibt es aber Ausnahmen. Dazu findest du mehr weiter unten. Diese technische Daten werden auf unserem Server gespeichert und in der Regel nach 2 Wochen gelöscht. Deine Daten werden nicht weiterverkauft oder für Werbezwecke verwendet. | |||
Wenn du dir einen Account erstellst musst du eine Mail-Adresse angeben und einen Benutzernamen wählen. Außerdem musst du deinen echten Namen sowie deine Schule angeben. Dein Klarnamen, deine Mail-Adresse und deine Schule sind nur für das Team und nicht für andere Nutzer*innen sichtbar. Beachte jedoch, dass Informationen die du selber auf Seiten im Wiki angibst, insbesondere auf deinem Profil, öffentlich sichtbar sind. | |||
Deinen echten Namen und deine Schule verwenden wir, um sicherzustellen, dass nur Schüler/-innen im Wiki angemeldet sind und um den Zugang zu den Plus-Inhalten zu regeln. | |||
Du kannst von uns jeder Zeit Auskunft über die Daten bekommen, die mit deiner IP oder deinem Benutzernamen verknüpft sind und hast auch das Recht, sie löschen zu lassen. | |||
---- | |||
Soweit - das ist der Datenschutz in ganz einfach und verkürzt erklärt. Natürlich fehlen dabei noch etliche technische und rechtliche Feinheiten, die du im folgenden nachlesen kannst und natürlich vollständig gelten. | |||
---- | |||
__TOC__ | |||
Unsere Datenschutzerklärung: [https://drive.google.com/file/d/1Bsefcy0tkB263rf0G4e-6BYluta7RbRd/view?usp=sharing Datenschutzerklärung] | Unsere Datenschutzerklärung: [https://drive.google.com/file/d/1Bsefcy0tkB263rf0G4e-6BYluta7RbRd/view?usp=sharing Datenschutzerklärung] | ||
Zeile 45: | Zeile 70: | ||
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: | Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: | ||
mehr als lernen, | mehr als lernen e.V. | ||
Adresse: Auguststraße 71, 10117 Berlin | |||
Telefon: 030 – 25095844 | |||
Telefax: 030 – 25095843 | |||
E‑Mail: briefkasten@mehralslernen.org | |||
Vorstand: Steffen Gentsch | |||
Registereintrag: Vereinsregister Nr. 27430 bei dem Amtsgericht Charlottenburg | |||
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Steffen Gentsch als Geschäftsführer (Anschrift wie oben) | |||
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über | Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über | ||
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) | die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) | ||
entscheidet. | entscheidet. | ||
===Datenschutzbeauftragte*r=== | |||
Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist: | |||
Florian Hilsamer | |||
mehr als lernen e.V. | |||
Auguststraße 71 | |||
10117 Berlin | |||
Tel.: 030 – 25095844 | |||
E‑Mail: datenschutz@mehralslernen.org | |||
Website: https://www.mehralslernen.org/ | |||
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. | |||
===Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung=== | ===Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung=== | ||
Zeile 60: | Zeile 109: | ||
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. | Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. | ||
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) | Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) | ||
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO | WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO | ||
Zeile 80: | Zeile 128: | ||
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH | ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH | ||
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO). | NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO). | ||
=== Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde | === Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde === | ||
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer | Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer | ||
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes | Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes | ||
oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger | oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger | ||
verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. | verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. | ||
====Recht auf Datenübertragbarkeit | ====Recht auf Datenübertragbarkeit==== | ||
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags | Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags | ||
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format | automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format | ||
Zeile 97: | Zeile 145: | ||
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht | Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht | ||
von Dritten mitgelesen werden. | von Dritten mitgelesen werden. | ||
===Auskunft, Löschung und Berichtigung | ===Auskunft, Löschung und Berichtigung=== | ||
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche | Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche | ||
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den | Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den | ||
Zeile 103: | Zeile 151: | ||
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum | zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum | ||
angegebenen Adresse an uns wenden. | angegebenen Adresse an uns wenden. | ||
===Recht auf Einschränkung der Verarbeitung=== | ===Recht auf Einschränkung der Verarbeitung=== | ||
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. | Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. | ||
Zeile 156: | Zeile 205: | ||
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber | Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber | ||
im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen. | im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen. | ||
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Außerdem kann die betroffene Person die bisher durch ihren Webbrowser gespeicherten Cookies in den Browsereinstellungen löschen. Dies funktioniert je nach Browser etwas anders. (Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE , Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de ). Eine Beschreibung für mobile Endgeräte (z.B. Handys, Tablets) finden Sie unter folgenden Links: iOS: https://support.apple.com/de-de/HT201265 | |||
===Server-Log-Dateien=== | ===Server-Log-Dateien=== | ||
Zeile 185: | Zeile 237: | ||
===Kommentarfunktion auf dieser Website=== | ===Kommentarfunktion auf dieser Website=== | ||
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt | Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt | ||
der Erstellung des Kommentars, | der Erstellung des Kommentars, und der von Ihnen | ||
gewählte Nutzername gespeichert. | gewählte Nutzername gespeichert. | ||
===Speicherdauer der Kommentare=== | ===Speicherdauer der Kommentare=== | ||
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z. B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben | Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z. B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben | ||
Zeile 196: | Zeile 249: | ||
Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf | Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf | ||
unberührt. | unberührt. | ||
==4. Soziale Medien== | ==4. Soziale Medien== | ||
===Instagram Plugin=== | ===Instagram Plugin=== |