Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(72 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:Herzlich Willkommen im Schulgestaltungs-Wiki}}
<span style="font-size: 200%; color: #008037; font-weight:bold;">Herzlich Willkommen im Schulgestaltungswiki!</span>
'''<span style="font-size:200%">Herzlich Willkommen im Schulgestaltungs-Wiki</span>'''
[[Datei:Aktuell Seitenverhältnis Logo Schulgestaltungswiki.png|alternativtext=Schulgestaltungswiki|rechts|rahmenlos|337x337px]]


Die Ziele “Schule besser machen” und “Lebendiges Lernen ermöglichen” haben nicht nur jede Schule und ihre Mitglieder für sich, sondern alle Schüler/-innen gemeinsam. Und jetzt während einer Pandemie soll es keine Zeit und Möglichkeiten dafür geben? Wir finden: Jetzt erst recht! Warum also nicht eine Wissensgrundlage schaffen, um aktive Schüler/-innen zu vernetzen und gute Ideen zu ihrer Umsetzung zu verhelfen, die sich aus folgenden Komponenten zusammensetzt:
===Wozu gibt es das Schulgestaltungswiki?===
* Dem '''Know-How von “mehr als lernen”''', einer gemeinnützigen Bildungsinitiative, die über 10 Jahre Erfahrung mit dem Coaching von Schülervertretungen (SV) verfügt und aus einem ständig wachsenden Pool aus Methoden und Inputs zu Themen wie z.B. “Schulgesetz” oder “Projektmanagement” schöpfen kann.
Wir sind überzeugt davon, dass Schüler*innen Schule und Gesellschaft mitgestalten können. Und wenn lebendiges Lernen den Bedürfnissen aller Beteiligten von Schule gerecht werden möchte, dann sollten sie das auch. Eure Ideen sind wertvoll und Ihr solltet die entsprechenden Menschen und Werkzeuge zur Verfügung gestellt bekommen, die Euch bei deren Umsetzung unterstützen können. Noch viel zu oft machen sich engagierte Schülervertreter*innen doppelte Arbeit, z.B. beim Erstellen von Dokumenten oder Entwerfen von Konzepten und Anträgen. Noch viel zu selten werden gute Ideen schul- und SV-übergreifend geteilt und aktive Schüler*innen vernetzt. Das wollen wir endlich ändern.
* Einer '''Sammlung von “Best Practice”-Beispielen''' und Erfahrungswerten anderer SVen und Schulgestalter/-innen.
* Und einer '''Vielfalt an Vorlagen''' zu Positionspapieren, Anträgen, Protokollen, etc.


Wie eine Art Wikipedia soll diese Plattform es uns Schüler/-innen ermöglichen, unsere SV-Arbeit kontinuierlich zu verbessern, Projektideen auszutauschen, uns mit aktiven Schüler/-innen zu vernetzen, selbst Beiträge zu veröffentlichen und am wachsenden Wissensspeicher zu partizipieren, sowie neue Motivation und Inspiration durch die Aktivitäten anderer SVen zu schöpfen. Sammeln, vernetzen, Schüler/-innen vertreten - über die eigenen Schulgrenzen hinaus!
===Wie funktioniert das Schulgestaltungswiki?===
Wir bieten Euch hier eine Plattform, auf der Ihr mit nur ein paar Mausklicks nützliches Wissen für Eure tagtägliche SV-Arbeit entdecken und Euch von bereits [[:Kategorie:Projekt|durchgeführten Projekten und Lösungswegen]] anderer Schülervertretungen inspirieren lassen könnt. Zusätzlich findet Ihr eine [[Dokumentvorlagen|Sammlung praktischer Dokumentvorlagen]]. So könnt Ihr Euch ganz auf inhaltliche und kreative Gedanken konzentrieren, ohne von lästigen Layout-Themen abgelenkt zu werden. Die Inhalte des Schulgestaltungswikis könnt Ihr für Euch und andere nutzen, kommentieren, bearbeiten, verbessern und mit euren eigenen Erfahrungen bereichern. Dadurch entsteht eine Wissensquelle, die stets aktuell ist, vielfältige Erfahrungen mit SV-Arbeit berücksichtigt, kontinuierlich mit durchgeführten Projekten und Fortbildungen wächst, nachhaltig angesammeltes Wissen sichert und aktive Schüler*innen erfolgreich vernetzt und für gemeinsame Ziele zusammenbringt.


Auch Deine Beiträge sind erwünscht. Für jeden neuen Input sind wir dankbar! Schreibe uns dazu einfach eine Mail: [mailto:info@schulgestaltungswiki.de info@schulgestaltungswiki.de]
===Was bedeutet das Schulgestaltungswiki konkret für Dich?===
Ihr startet ein [[Das Schulgestaltungswiki mitgestalten|neues Projekt]]? Bringt es erfolgreich voran mit unserem [[Dokumentvorlagen|neuen Projektcheck]]! Die SV-Sitzung steht mal wieder an? Mit dem [[HowTo: Sitzungen leiten|neuen HowTo]] wird die Umsetzung ein voller Erfolg! Die Projektgruppe steht, es fehlt nur noch ein überzeugendes Konzept? Macht es Euch leicht und nutzt [[Dokumentvorlagen|unsere Vorlage]]!


Diese Website bündelt alles an Wissen über SV-Arbeit, was sich in Berlin so finden ließ. Wenn du Schüler*in, Schülervertreter*in oder sonst irgendwie aktiv bist, findest du hier auf jeden Fall Rat und Inspiration. Sei es in Form eines HowTos, in Projektergebnissen Anderer oder als Antwort auf deine persönlichen Gesuche am schwarzen Brett…
Zahlreiche Tools warten nur darauf, von Euch genutzt zu werden. Zahlreiche Schüler*innen warten nur darauf Euch und [[:Kategorie:Projekt|Eure Projekte]] kennenzulernen. Gestaltet Eure Schule. Gestaltet Berliner Schulen. Gestaltet vor allem zusammen und nutzt das Wissen und die Kraft eurer Gemeinschaft mit dem Schulgestaltungswiki!


=== Aktuelle Themen ===
<big>{{ButtonGrün|link=/Special:RandominCategory/Projekt|text=Inspiriere mich!}}&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;{{ButtonGrün|link=Das Schulgestaltungswiki mitgestalten|text=Neue Seite erstellen!}}</big>
* [[Klimaschutz an Deiner Schule umsetzen]]
* [[Schwarzes Brett]]
* [[Schulgestaltungsstammtisch]]


=== Unsere Inhalte ===
<big>{{ButtonGrün|link=https://schulgestaltungswiki.de/Werde_Teil_des_Schulgestaltungswiki-Teams|text=Werde Teil des Schulgestaltungswiki-Teams!}}</big>
* [[Satzungen und Geschäftsordnungen]]


* [[:Kategorie:Projekt|Projekte]]<!--* [[Infos]] -->
===Aktuelle Themen===
*[[Klimaschutz an Deiner Schule umsetzen]]
*[[Schulgestaltungsstammtisch]]


* [[:Kategorie:HowTo|HowTos]]
===Unsere Inhalte===
*[[:Kategorie:Projekt|Projekte]]
*[[Ideenpool]]
*[[:Kategorie:HowTo|HowTos]]
*[[:Kategorie:Forderungen und Positionspapiere|Forderungen und Positionspapiere]]
*[[Satzungen und Geschäftsordnungen]]
*[[Dokumentvorlagen]]


* [[:Kategorie:Forderungen und Positionspapiere|Forderungen und Positionspapiere]]
===Mitmachen und weitere Infos über das Schulgestaltungswiki &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;===
 
*[[Spezial:Benutzerkonto beantragen|Account erstellen]]
* [[Dokumentvorlagen]]
*[[Werde Teil des Schulgestaltungswiki-Teams]]
 
*[[Das Schulgestaltungswiki mitgestalten|Das Schulgestaltungswiki anders mitgestalten]]
=== Mitmachen und weitere Infos über das Schulgestaltungs-Wiki ===
*[[Das Team|Das SGWiki-Team]]
* [[Das Schulgestaltungs-Wiki mitgestalten]]
 
* [[Das Team]]
'''Hinweis:''' Bitte geht vorsichtig mit euren persönlichen Daten um! Diese Website ist öffentlich und für jeden sichtbar. Löscht also ggf. Namen aus euren Dokumenten.
[[Kategorie:Wiki]]
[[Kategorie:Wiki]]
__NOTOC__
__NOTOC__
__ABSCHNITTE_NICHT_BEARBEITEN__
__ABSCHNITTE_NICHT_BEARBEITEN__
{{DISPLAYTITLE:<span style="position: absolute; clip: rect(1px 1px 1px 1px); clip: rect(1px, 1px, 1px, 1px);">{{FULLPAGENAME}}</span>}}

Aktuelle Version vom 9. November 2021, 19:54 Uhr

Herzlich Willkommen im Schulgestaltungswiki!

Schulgestaltungswiki

Wozu gibt es das Schulgestaltungswiki?

Wir sind überzeugt davon, dass Schüler*innen Schule und Gesellschaft mitgestalten können. Und wenn lebendiges Lernen den Bedürfnissen aller Beteiligten von Schule gerecht werden möchte, dann sollten sie das auch. Eure Ideen sind wertvoll und Ihr solltet die entsprechenden Menschen und Werkzeuge zur Verfügung gestellt bekommen, die Euch bei deren Umsetzung unterstützen können. Noch viel zu oft machen sich engagierte Schülervertreter*innen doppelte Arbeit, z.B. beim Erstellen von Dokumenten oder Entwerfen von Konzepten und Anträgen. Noch viel zu selten werden gute Ideen schul- und SV-übergreifend geteilt und aktive Schüler*innen vernetzt. Das wollen wir endlich ändern.

Wie funktioniert das Schulgestaltungswiki?

Wir bieten Euch hier eine Plattform, auf der Ihr mit nur ein paar Mausklicks nützliches Wissen für Eure tagtägliche SV-Arbeit entdecken und Euch von bereits durchgeführten Projekten und Lösungswegen anderer Schülervertretungen inspirieren lassen könnt. Zusätzlich findet Ihr eine Sammlung praktischer Dokumentvorlagen. So könnt Ihr Euch ganz auf inhaltliche und kreative Gedanken konzentrieren, ohne von lästigen Layout-Themen abgelenkt zu werden. Die Inhalte des Schulgestaltungswikis könnt Ihr für Euch und andere nutzen, kommentieren, bearbeiten, verbessern und mit euren eigenen Erfahrungen bereichern. Dadurch entsteht eine Wissensquelle, die stets aktuell ist, vielfältige Erfahrungen mit SV-Arbeit berücksichtigt, kontinuierlich mit durchgeführten Projekten und Fortbildungen wächst, nachhaltig angesammeltes Wissen sichert und aktive Schüler*innen erfolgreich vernetzt und für gemeinsame Ziele zusammenbringt.

Was bedeutet das Schulgestaltungswiki konkret für Dich?

Ihr startet ein neues Projekt? Bringt es erfolgreich voran mit unserem neuen Projektcheck! Die SV-Sitzung steht mal wieder an? Mit dem neuen HowTo wird die Umsetzung ein voller Erfolg! Die Projektgruppe steht, es fehlt nur noch ein überzeugendes Konzept? Macht es Euch leicht und nutzt unsere Vorlage!

Zahlreiche Tools warten nur darauf, von Euch genutzt zu werden. Zahlreiche Schüler*innen warten nur darauf Euch und Eure Projekte kennenzulernen. Gestaltet Eure Schule. Gestaltet Berliner Schulen. Gestaltet vor allem zusammen und nutzt das Wissen und die Kraft eurer Gemeinschaft mit dem Schulgestaltungswiki!

Inspiriere mich!         Neue Seite erstellen!

Werde Teil des Schulgestaltungswiki-Teams!

Aktuelle Themen

Unsere Inhalte

Mitmachen und weitere Infos über das Schulgestaltungswiki