Erfolgreiches Lernen zu Hause: Unterschied zwischen den Versionen
| Mh (Diskussion | Beiträge) K Textersetzung - „du “ durch „Du “ | Mh (Diskussion | Beiträge) K Textersetzung - „ihr “ durch „Ihr “ | ||
| Zeile 140: | Zeile 140: | ||
| ** Klassisches Beispiel: 3 Vorträge + Aufsätze simultan, gefolgt von zu wenig Aufgaben | ** Klassisches Beispiel: 3 Vorträge + Aufsätze simultan, gefolgt von zu wenig Aufgaben | ||
| ** Wer soll Aufgabe sonst machen, wenn nicht die Klassenleitung? | ** Wer soll Aufgabe sonst machen, wenn nicht die Klassenleitung? | ||
| ** Informationen sollen sicher an  | ** Informationen sollen sicher an Ihr Ziel kommen; nicht “Ich hab von dem und dem gehört, dass ...” | ||
| * GSKs & Fachkonferenzen sollen online stattfinden; Entscheidungsmacht klären sie selbst | * GSKs & Fachkonferenzen sollen online stattfinden; Entscheidungsmacht klären sie selbst | ||
| ** Austausch | ** Austausch | ||