Bots, Bürokraten, Kommentaradministratoren, Oberflächenadministratoren, plus, Oversighter, Administratoren
973
Bearbeitungen
Mh (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „du “ durch „Du “) |
Mh (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „euch “ durch „Euch “) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Für die Sitzungen stellt Ihr die Stühle am Besten in einem Stuhlkreis auf. So können sich alle sehen und die Stimmung ist viel lockerer und nicht so, wie in einem Klassenraum. Vermeidet deswegen auf jeden Fall zweite Reihen und vor allem sollten dort nie jüngere Schüler*innen sitzen, da diese dort untergehen und sich weniger trauen, etwas anzusprechen. | Für die Sitzungen stellt Ihr die Stühle am Besten in einem Stuhlkreis auf. So können sich alle sehen und die Stimmung ist viel lockerer und nicht so, wie in einem Klassenraum. Vermeidet deswegen auf jeden Fall zweite Reihen und vor allem sollten dort nie jüngere Schüler*innen sitzen, da diese dort untergehen und sich weniger trauen, etwas anzusprechen. | ||
Ihr solltet nicht gleichzeitig reden, dann kann | Ihr solltet nicht gleichzeitig reden, dann kann Euch keiner mehr beim Reden folgen. In Diskussionsrunden oder bei Themen, bei den viele ihre Meinung in der SV sagen möchten, moderiert eine Person das Ganze (und 1-2 andere laufen ggf. im Stuhlkreis zu den Personen, die etwas sagen möchte und geben diesen ein Mikrofon). | ||
Versucht generell in Diskussionen einen freundlichen Ton beizubehalten und wenn notwendig zwischen Diskutierenden zu vermitteln, sodass die Atmosphäre für alle Anwesenden angenehm bleibt und sich keine Teilnehmenden persönlich angegriffen fühlen können. Wenn Ihr das Gefühl habt, die Diskussion kommt nicht mehr vorwärts und es werden keine neuen Argumente eingebracht, beendet diese lieber. Generell sollten die Diskussionen in der SV durch Fragen nach der Meinung der jüngeren Vertretenden etc. für alle Anwesenden interessant bleiben und allen Mitgliedern der SV das Gefühl vermitteln, dass ihre Meinung gehört wird. Es kann auch helfen, wenn Ihr zwischendurch die genannten Punkte verständlich und verkürzt zusammenfasst und außerdem darauf achtet, dass sie sich nicht doppeln. | Versucht generell in Diskussionen einen freundlichen Ton beizubehalten und wenn notwendig zwischen Diskutierenden zu vermitteln, sodass die Atmosphäre für alle Anwesenden angenehm bleibt und sich keine Teilnehmenden persönlich angegriffen fühlen können. Wenn Ihr das Gefühl habt, die Diskussion kommt nicht mehr vorwärts und es werden keine neuen Argumente eingebracht, beendet diese lieber. Generell sollten die Diskussionen in der SV durch Fragen nach der Meinung der jüngeren Vertretenden etc. für alle Anwesenden interessant bleiben und allen Mitgliedern der SV das Gefühl vermitteln, dass ihre Meinung gehört wird. Es kann auch helfen, wenn Ihr zwischendurch die genannten Punkte verständlich und verkürzt zusammenfasst und außerdem darauf achtet, dass sie sich nicht doppeln. |
Bearbeitungen