Lehrerawards: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schulgestaltungswiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Mail verlinkt)
K (gsv zu SV)
Zeile 21: Zeile 21:
Jeden Monat soll ein Award vergeben werden, wobei sich die Kategorie immer verändert (und im neuen Jahr wiederholt). Um zu entscheiden, wer den Award bekommt, gibt es ein Award-Komitee (1 Schüler*in pro Jahrgang), an das alle Schüler*innen des Jahrgangs Nominierungen einreichen können. Anschließend sollen alle Schüler*innen abstimmen.
Jeden Monat soll ein Award vergeben werden, wobei sich die Kategorie immer verändert (und im neuen Jahr wiederholt). Um zu entscheiden, wer den Award bekommt, gibt es ein Award-Komitee (1 Schüler*in pro Jahrgang), an das alle Schüler*innen des Jahrgangs Nominierungen einreichen können. Anschließend sollen alle Schüler*innen abstimmen.


Zur Ehrung der Leistung wird das Ergebnis der Wahlen über das Infosystem, den GSV-Instagram-Account sowie die GSV-Website veröffentlicht. Außerdem erhält der/die Gewinner*in eine Urkunde, die überraschend im Unterricht überreicht wird.
Zur Ehrung der Leistung wird das Ergebnis der Wahlen über das Infosystem, den SV-Instagram-Account sowie die SV-Website veröffentlicht. Außerdem erhält der/die Gewinner*in eine Urkunde, die überraschend im Unterricht überreicht wird.


* Kategorien festlegen  
* Kategorien festlegen  

Version vom 14. Februar 2021, 14:12 Uhr

Gemeinschaftsgefühl
Name der Schule Rosa-Luxemburg-Gymnasium
Name des Projektes Lehrerawards
Kontaktdaten ardeip@gmx.de

Ziel des Projektes/Projektidee: Was war eure Idee, was wolltet ihr mit eurem Projekt erreichen?

Wir möchten, dass Lehrer*innen für besonders gute Leistungen in verschiedenen

Kategorien ausgezeichnet werden. Hierzu wird monatlich der Lehreraward vergeben.

Arbeitsprozess: Wie lief der Arbeitsprozess ab, welche Schritte waren nötig, was für Hürden haben sich euch gestellt?

Entwicklung der Idee:

Jeden Monat soll ein Award vergeben werden, wobei sich die Kategorie immer verändert (und im neuen Jahr wiederholt). Um zu entscheiden, wer den Award bekommt, gibt es ein Award-Komitee (1 Schüler*in pro Jahrgang), an das alle Schüler*innen des Jahrgangs Nominierungen einreichen können. Anschließend sollen alle Schüler*innen abstimmen.

Zur Ehrung der Leistung wird das Ergebnis der Wahlen über das Infosystem, den SV-Instagram-Account sowie die SV-Website veröffentlicht. Außerdem erhält der/die Gewinner*in eine Urkunde, die überraschend im Unterricht überreicht wird.

  • Kategorien festlegen
  • Preise für Gewinner*innen festlegen
  • genaues Abstimmungsverfahren klären (online)
  • dieses organisieren
  • Urkunde erstellen
  • Genehmigung der Schulleitung
  • Werbung
  • Komiteefindung
  • Nominierungszeitraum
  • Wahlzeitraum
  • Auszeichnung

Projektergebnis: Wie sah das Ergebnis des Projektes aus, was würdet ihr das nächste mal besser tun?

Das Projekt wurde noch nicht umgesetzt.

Etwas, was du noch loswerden willst:

Wir haben festgestellt, dass wir es für am sinnvollsten halten, wenn die Kateorien möglichst “inhaltlicher” Natur sind. Zum Beispiel: Lehrkraft mit dem methodenreichsten Unterricht oder mit der größten Medienkompetenz. So motivieren sie das Kollegium auch zu gutem Unterricht statt nur persönlich eine Freude zu bereiten.