Erfolgreiches Lernen zu Hause: Unterschied zwischen den Versionen
| Pia (Diskussion | Beiträge) K Mail verlinkt | Pia (Diskussion | Beiträge) K gsv zu SV | ||
| Zeile 155: | Zeile 155: | ||
| * “Buddy”- oder Partnersystem für gemeinsames Lernen<ref name=":2" /> | * “Buddy”- oder Partnersystem für gemeinsames Lernen<ref name=":2" /> | ||
| == Rolle der  | == Rolle der SV == | ||
| *  | * SV findet in Onlinekonferenz statt | ||
| ** über Entscheidungsmacht entscheidet  | ** über Entscheidungsmacht entscheidet SV | ||
| * Erreichbarkeit (bei Problemen) | * Erreichbarkeit (bei Problemen) | ||
| ** Bei Beschwerden - z.B. zur Unterrichtsgestaltung - kann man sich an die Vertrauenslehrkräfte/Schüler*innenvertretung wenden | ** Bei Beschwerden - z.B. zur Unterrichtsgestaltung - kann man sich an die Vertrauenslehrkräfte/Schüler*innenvertretung wenden | ||
| Zeile 169: | Zeile 169: | ||
| ==Ergebnis== | ==Ergebnis== | ||
| Ein umfangreiches Konzept aus Schüler*innnenperspektive und ein Leitfaden zur Informationsweitergabe der  | Ein umfangreiches Konzept aus Schüler*innnenperspektive und ein Leitfaden zur Informationsweitergabe der SV ist fertig und einsehbar. Das nächste mal werde ich strukturierter an die Sache rangehen können. | ||
| ==Weitere Ideen und Lösungsansätze== | ==Weitere Ideen und Lösungsansätze== | ||