Jahrbuch

Aus Schulgestaltungswiki
Version vom 23. März 2021, 11:47 Uhr von Mh (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „du “ durch „Du “)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Name der Schule Rosa-Luxemburg-Gymnasium
Name des Projektes “Rosa Jahre”

(Schuljahrbuch)

Kontaktdaten pag.jahrbuch@rlo-gsv.de

Ziel des Projektes/Projektidee: Was war Eure Idee, was wolltet Ihr mit eurem Projekt erreichen?

In dem Projekt Jahrbuch möchten wir erreichen jährlich eine Ausgabe des Jahrbuches heraus zu bringen. Im Jahrbuch sind alle Klassen mit einer selbstgestalteten Doppelseite, sowie der Schulleiter mit einem Vorwort, das Lehrerkollegium, alle Leistungskurse, AGs, Band und Orchester, die Elternvertretung und einige wichtige Ereignisse vertreten. Das Jahrbuch ist für alle Schülerinnen und Schüler der Schule gedacht.

Dadurch soll der Zusammenhalt der Schule gestärkt werden. Außerdem soll es möglich machen, dass man sich einen Überblick verschaffen kann und bestehende Projekte bewerben.

Arbeitsprozess: Wie lief der Arbeitsprozess ab, welche Schritte waren nötig, was für Hürden haben sich Euch gestellt?

  • Umfrage über Interesse am Gestalten einer Jahrbuchseite (in Klassen, Kursen und AGs)
  • Kontaktaufnahme zu Druckerei (Preisanfrage, Design, Zeitmanagement)
  • Design des Buchcovers, des Inhaltsverzeichnisses etc.
  • Ermittlung der Klassen- und Kursleiter sowie anderer Verantwortlicher (Seki)
  • Einforderung der selbst gestalteten Seiten unter Fristsetzung
  • Inhalte sortieren, gestalten, Korrekturlesen
  • Inhalte an Druckerei senden
  • Werbung
  • Bestelllisten in Klassen, Kurse geben
  • Jahrbücher in Klassen & Kursen austeilen

Die Finanzierung ist nur durch die Bezahlung der bestellten Bücher möglich. Ein Konto, auf das alle Einzahlungen gehen und über das die Bezahlung läuft ist notwendig.

Projektergebnis: Wie sah das Ergebnis des Projektes aus, was würdet Ihr das nächste mal besser tun?

Die Jahrbücher sind immer geil! Natürlich hängt das Ergebnis sehr davon ab, wie schön die einzelnen Klassen/Kurse/AGs ihre Seiten gestaltet haben…

Eine coole Idee wäre es  wahrscheinlich zwischendurch noch ein paar lustige oder interessante Seiten im einheitlichen Layout einzufügen (Zitate etc.). Diese müssten dann von der Arbeitsgruppe für das Jahrbuch gestaltet werden.

Etwas, was Du noch loswerden willst:

Lohnt sich auf jeden Fall, auch wenns n Happen Arbeit ist!