Du bist aktiv in Deiner Schule, aber Dir fehlt Inspiration und das nötige Handwerkszeug, um Dein Projekt umzusetzen? Du hast Lust Dich mit anderen aktiven Schüler*innen auszutauschen und von deren Erfahrungen zu hören?

Schulgestaltungsstammtisch - austauschen - inspirieren - neues lernen

austauschen - inspirieren - neues lernen

Dann bist Du im Artikel zum Schulgestaltungsstammtisch genau richtig!

Der nächste Stammtisch findet im neuen Schuljahr statt. Der genaue Termin folgt.

Anmeldung jederzeit (ab Klasse 7) hier.

Was ist der Schulgestaltungsstammtisch?

Austauschen - inspirieren - neues lernen: Die Bildungsinitiative “mehr als lernen” lädt Schüler*innen ein, ihre Schule weiterzudenken, sich über Projekte auszutauschen, Inspiration von anderen Schulen zu sammeln und Ideen zu entwickeln.

Der Schulgestaltungsstammtisch fördert die Vernetzung von aktiven Schüler*innen und allen, die es noch werden wollen. Bei den monatlichen, vorerst digitalen Treffen stehen Kennenlernen, Inspirieren und Austauschen zu selbst mitgebrachten Themen im Vordergrund, es können aber auch schulübergreifend Projekte entwickelt werden. Mini-Fortbildungen ergänzen den Stammtisch und neu erlangtes Wissen kann direkt in die Schule getragen werden.

Wie und wo kann ich mich anmelden?

Du kannst Dich jederzeit (ab Klasse 7) zum Schulgestaltungsstammtisch hier anmelden.

Die offizielle Anmeldung inkl. Datenschutzerklärung musst Du nur einmal ausfüllen, anschließend informieren wir Euch per E-Mail über weitere Treffen, für die Ihr dann jeweils zu- oder absagen könnt. Jede Teilnahme ist kostenfrei.

Du kannst das Anmeldeformular gerne nutzen, um uns Deine Themenwünsche und Anliegen direkt mitzuteilen.

Was passiert beim nächsten Stammtisch?

Der nächste Stammtisch findet im neuen Schuljahr statt. Der genaue Termin folgt.

Was geplant ist:

  • Ankommen und Kennenlernen
  • Austauschen und Vernetzen
  • Inspiration

An wen kann ich mich wenden?

Du hast eine Frage zum Schulgestaltungsstammtisch? Schreib gerne eine E - Mail an schulgestaltungs-stammtisch@mehralslernen.org.