Werde Teil des Schulgestaltungswiki-Teams

Aus Schulgestaltungswiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Werde Teil unseres Teams!.jpg

Wozu das Schulgestaltungswiki weiterentwickeln?

Ein paar Zitate von verschiedenen Schüler*innen geben wahrscheinlich die beste Antwort dazu:

  • “Dadurch, dass andere Schüler*innen das Projekt bereits umgesetzt haben, habe ich mich ermutigt gefühlt, selbst auch so ein Projekt an meiner Schule umzusetzen.”
  • “Wir hatten in der GSV noch keine Satzung. Ich wusste gar nicht wie das überhaupt funktioniert. Das Schulgestaltungswiki hat mir durch seine Dokumentvorlagen und Erfahrungswerte anderer Schüler*innen geholfen und gezeigt, dass es gar nicht so kompliziert ist wie ich dachte.”
  • “Es ist schon einfach sinnvoll nicht immer mit der GSV von Null anfangen zu müssen, sondern von den Erfahrungen und konkreten Projektideen anderer zu lernen, Ideen weiterzudenken und schneller ins Handeln zu kommen.”
  • “Ich glaube, dass es noch so viele coole umgesetzte Projekte gibt, von denen manche Schüler*innen gar nichts wissen. Wie findet man diese? Ich würde mir wünschen, dass es einen zentralen Ort gibt, an dem ich all diese guten Ideen, mutmachenden Erfahrungswerte und Unterstützung durch andere Schulgestalter*innen finde.”

Wenn das Schulgestaltungswiki sich also weiterentwickelt, könnte sich auf einen Schlag die GSV-Arbeit in so vielen Schulen weiterentwickeln.

Darauf kannst Du Dich als Mitarbeiter*in freuen

  • Entwickle gemeinsam mit anderen jungen und erfahrenen Schulgestalter*innen die nachhaltige Wissens- und Vernetzungsplattform Schulgestaltungswiki weiter
  • Tritt in Kontakt und Austausch mit aktiven Schulgestalter*innen aus verschiedenen Schulen Berlins
  • Fülle das Schulgestaltungswiki mit Deinen kreativen Ideen, Artikeln, Visualisierungen und erhalte dafür Feedback von erfahrenen Schulgestalter*innen
  • Erfahre, was andere Schulgestalter*innen und Schülervertretungen aktuell für Projekte umsetzen, bündle ihr Wissen im Schulgestaltungswiki und unterstütze sie dabei, ihre Projekte voranzubringen und erfolgreich umzusetzen
  • Sei Teil eines der Teams Redaktion, Content Moderation, Öffentlichkeitsarbeit oder freie Mitarbeiter*innen und setze Deine Ideen um

Das bringst Du mit

  • Lust auf Schulgestaltung
  • Erfahrung in einer Schülervertretung (empfehlenswert, aber keine Voraussetzung)
  • Die Bereitschaft, ca. alle sechs Wochen für ein Teamtreffen und pro Woche ca. 1-2 Stunden (flexibel einteilbar) für das Voranbringen des SGWikis Zeit zu finden

Sag uns, dass Du mitmachen möchtest und wir sagen Dir wie es weiter geht!

Du hast Lust bekommen, mehr über die Mitarbeit im SGWiki-Team zu erfahren? Du bist Dir vielleicht sogar schon sicher, dass Du mitmachen möchtest? Dann kontaktiere die Projektleitung Topher unter tl@mehralslernen.org. Wenn Du es schon weißt, teile uns mit, auf welche Form der Beteiligung Du am meisten Lust hast.