Erste-Hilfe Kurs

Aus Schulgestaltungswiki
Version vom 18. Juni 2022, 17:24 Uhr von JoMi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Baustelle}} ---- ---- ''Es soll ein Erste-Hilfe Kurs an der Schule geben'' {| class="wikitable" ! colspan="2" |Infobox |- |Schule |gilt für alle Schulen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

🔨   Diese Seite ist noch nicht ganz fertig, also wundere Dich nicht über Lücken. Das Team entfernt diesen Kasten dann nach dem Check.



Es soll ein Erste-Hilfe Kurs an der Schule geben

Infobox
Schule gilt für alle Schulen

Ziel

Das Ziel ist einen Erste-Hilfe Workshop jedes zweite Jahr ab der 8. Klasse durchzuführen für möglichst wenig Geld.

Arbeitsprozess

Zuerst muss festgelegt werden für welche Jahrgangsstufen der Workshop angeboten werden soll und ob der freiwillig oder verpflichtend sein soll.

Danach sollte mit der Schulleitung geklärt werden, ob es grundsätzlich möglich ist so etwas anzubieten (betont, dass ihr euch um die Organisation von Menschen kümmert, die einen Workshop anbieten können). Am Besten klärt ihr auch, in welchen Zeiträumen der Workshop von der Schule aus möglich ist. Um die Schulleitung zu überzeugen, könnt ihr vorher auch eine digitale Umfrage in eurer Schule machen, wie viele Schüler:innen grundsätzlich an solch einem Workshop interessiert wären.

Um billige Kurse anzubieten empfiehlt es sich Organisationen, wie die Malteser, die Johanniter oder das Deutsche Roten Kreuz anzufragen. Diese bekommen Fördermittel vom Staat, die sie am Anfang jedes Jahres beantragen können. Damit eure Kurse von diesen Fördermitteln abgedeckt werden können, müsst ihr also spätestens Anfang Dezember Kontakt mit der Organisation aufnehmen. Am Einfachsten ist das über die Telefonnummern, die man im Internet findet.

Fragt beim Telefonat direkt, welche Zeiträume für die Organisation passen würden und ob Kosten auf euch zukommen. Falls ja könnt ihr dann an eurer Schule den Förderverein kontaktieren, um Finanzierung zu bekommen.

Wenn ihr eine Organisation gefunden habt, müsst ihr nur noch Räume akquirieren und planen, wie man sich für den Workshop anmelden kann.

Ergebnis

Ein Erste-Hilfe Kurs yaaay

Weiteres

Achtet vor allem auf die Fristen der Organisationen!

Anrufen ist fast immer die beste Option, um schnell an Informationen zu kommen.

die Autorin*der Autor

Dieser Beitrag wurde vor allem zur Information erstellt, falls ihr weiterführende Fragen habt, wendet euch gerne an die Trainer:innen von mehr als lernen