Schulparty: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  22. März 2021
K
Textersetzung - „ihr “ durch „Ihr “
K (Textersetzung - „du “ durch „Du “)
K (Textersetzung - „ihr “ durch „Ihr “)
Zeile 10: Zeile 10:
|}
|}


== Ziel des Projektes/Projektidee: Was war eure Idee, was wolltet ihr mit eurem Projekt erreichen? ==
== Ziel des Projektes/Projektidee: Was war eure Idee, was wolltet Ihr mit eurem Projekt erreichen? ==
Die Schulparty des Rosa ist eine von Schüler*innen organisierte, jahrgangsübergreifende Tanzveranstaltung zu einem bestimmten Motto, an dem sich Musik und Outfits orientieren.
Die Schulparty des Rosa ist eine von Schüler*innen organisierte, jahrgangsübergreifende Tanzveranstaltung zu einem bestimmten Motto, an dem sich Musik und Outfits orientieren.


Zeile 57: Zeile 57:
Da es in mehreren Jahren Ärger (Schäden in der Location, Drogen, Lärm etc.) gab, woran immer auch Schüler*innen anderer Schulen beteiligt waren, sollte in diesem Jahr zum ersten mal eine Schulparty ohne außerschulische (Ehemalige trotzdem erlaubt) stattfinden. Wegen Corona hat aber gar keine stattgefunden. Außerdem sollten für jüngere Schüler*innen Muttizettel eingeführt werden, was ihnen auch ein längeres Bleiben ermöglicht hätte. Diese sollten direkt als  Werbung in den Klassen verteilt werden.
Da es in mehreren Jahren Ärger (Schäden in der Location, Drogen, Lärm etc.) gab, woran immer auch Schüler*innen anderer Schulen beteiligt waren, sollte in diesem Jahr zum ersten mal eine Schulparty ohne außerschulische (Ehemalige trotzdem erlaubt) stattfinden. Wegen Corona hat aber gar keine stattgefunden. Außerdem sollten für jüngere Schüler*innen Muttizettel eingeführt werden, was ihnen auch ein längeres Bleiben ermöglicht hätte. Diese sollten direkt als  Werbung in den Klassen verteilt werden.


== Projektergebnis: Wie sah das Ergebnis des Projektes aus, was würdet ihr das nächste mal besser tun? ==
== Projektergebnis: Wie sah das Ergebnis des Projektes aus, was würdet Ihr das nächste mal besser tun? ==
Die Schulparty war bisher bis auf den Ärger mit der Location den es in den letzten Jahren gab immer ein großer Erfolg! Aus verschiedensten Jahrgängen sind Leute dabei gewesen. Trotzdem kommt es nie zu einer wirklichen Durchmischung. Jüngere Schüler*innen haben eben eine gänzlich andere Herangehensweise an eine Party als ältere. Für die Schülervertretung ist es immer eine schöne Gelegenheit den Erfolg wirklich direkt zu feiern. Das gelungene Ergebnis macht halt einfach Spaß!
Die Schulparty war bisher bis auf den Ärger mit der Location den es in den letzten Jahren gab immer ein großer Erfolg! Aus verschiedensten Jahrgängen sind Leute dabei gewesen. Trotzdem kommt es nie zu einer wirklichen Durchmischung. Jüngere Schüler*innen haben eben eine gänzlich andere Herangehensweise an eine Party als ältere. Für die Schülervertretung ist es immer eine schöne Gelegenheit den Erfolg wirklich direkt zu feiern. Das gelungene Ergebnis macht halt einfach Spaß!


Navigationsmenü