Bots, Bürokraten, Kommentaradministratoren, Oberflächenadministratoren, plus, Oversighter, Administratoren
973
Bearbeitungen
Mh (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „ihr “ durch „Ihr “) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
Mh (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „euer “ durch „Euer “) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
# So schnell wie möglich nach der Wahl trefft Ihr Euch zu einem ersten Vorstandstreffen. Dabei könnt Ihr erst mal eine Reflektion der Wahlen durchführen und evtl. schon ein wenig auf das kommende Schuljahr gemeinsam im Vorstand blicken. Sammelt außerdem ggf. Fragen an die Schulleitung. Ihr könnt zu diesem Treffen auch die Vertrauenslehrer*innen einladen, die Euch als SV begleiten werden. | # So schnell wie möglich nach der Wahl trefft Ihr Euch zu einem ersten Vorstandstreffen. Dabei könnt Ihr erst mal eine Reflektion der Wahlen durchführen und evtl. schon ein wenig auf das kommende Schuljahr gemeinsam im Vorstand blicken. Sammelt außerdem ggf. Fragen an die Schulleitung. Ihr könnt zu diesem Treffen auch die Vertrauenslehrer*innen einladen, die Euch als SV begleiten werden. | ||
# Möglichst noch in der Woche nach der Wahl solltet Ihr Euch dann bei der Schulleitung melden. Diese gibt Euch dann möglichst den Termin für die erste SV-Sitzung, der bereits im Jahresarbeitsplan festgelegt ist. Ihr könnt jetzt auch Eure Fragen stellen. | # Möglichst noch in der Woche nach der Wahl solltet Ihr Euch dann bei der Schulleitung melden. Diese gibt Euch dann möglichst den Termin für die erste SV-Sitzung, der bereits im Jahresarbeitsplan festgelegt ist. Ihr könnt jetzt auch Eure Fragen stellen. | ||
# Bevor Ihr jetzt Hals über Kopf mit der Vorstandsarbeit beginnt, ist es günstig noch einen gewissen Überblick zu verschaffen. Am besten durchstöbert Ihr einmal gemeinsam die Aufzeichnungen des letzen Jahres/ | # Bevor Ihr jetzt Hals über Kopf mit der Vorstandsarbeit beginnt, ist es günstig noch einen gewissen Überblick zu verschaffen. Am besten durchstöbert Ihr einmal gemeinsam die Aufzeichnungen des letzen Jahres/Euer Drive/Eure Website. Lest Euch gerne schon ein paar HowTos und vor allem diesen Leitfaden durch. Auch die Satzung zu überblicken kann an dieser Stelle schon sinnvoll sein. Mit dieser Grundlage wird es Euch leichter Fallen, Euch gegenseitig klare Aufgabenbereiche zuzuteilen. Als nächster Schritt steht dann an, dass Ihr sammelt, was Ihr Euch für das Schuljahr vornehmt. Vergesst nicht, alle Ergebnisse eurer Vorstandstreffen immer auf dem von Euch bevorzugten Kanal (Drive/Website/Instagram…) hochzuladen. | ||
# Zur Planung der konstituierenden Sitzung könnt Ihr die Gremienliste und ggf. auch die Satzung zur Hilfe nehmen. Dort seht Ihr jeweils, welche Vertreter*innen Ihr alles wählen müsst. Außerdem solltet Ihr bei jeder Sitzungsplanung das [[HowTo: Sitzungen organisieren|HowTo Sitzungen organisieren]] nutzen. | # Zur Planung der konstituierenden Sitzung könnt Ihr die Gremienliste und ggf. auch die Satzung zur Hilfe nehmen. Dort seht Ihr jeweils, welche Vertreter*innen Ihr alles wählen müsst. Außerdem solltet Ihr bei jeder Sitzungsplanung das [[HowTo: Sitzungen organisieren|HowTo Sitzungen organisieren]] nutzen. | ||
# Bei der Moderation der Sitzung hilft Euch das [[HowTo: Sitzungen leiten|HowTo Sitzungen leiten]]. | # Bei der Moderation der Sitzung hilft Euch das [[HowTo: Sitzungen leiten|HowTo Sitzungen leiten]]. |
Bearbeitungen