HowTo: Klassensprecher*in: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Autor hinzugefügt
K (Textersetzung - „euch “ durch „Euch “)
(Autor hinzugefügt)
Zeile 9: Zeile 9:
== Rechte in der SV ==
== Rechte in der SV ==
Als Klassensprecher*in seid Ihr ein stimmberechtigtes Mitglied in der SV. Somit dürft Ihr an Abstimmungen teilnehmen und die Meinungen aus eurer Klasse vertreten. Zusätzlich dürft Ihr Euch für Wahlen aufstellen lassen, z. B. als Vertretung in der Schulkonferenz oder in einer Fachkonferenz. Zudem habt Ihr eine Anwesenheitspflicht in den Sitzungen. Wenn Ihr dreimal unentschuldigt fehlt, müsst Ihr eigenständig euren Rücktritt verkünden und Neuwahlen veranlassen. Jedes Mitglied kann sich in den Projekten der SV engagieren.
Als Klassensprecher*in seid Ihr ein stimmberechtigtes Mitglied in der SV. Somit dürft Ihr an Abstimmungen teilnehmen und die Meinungen aus eurer Klasse vertreten. Zusätzlich dürft Ihr Euch für Wahlen aufstellen lassen, z. B. als Vertretung in der Schulkonferenz oder in einer Fachkonferenz. Zudem habt Ihr eine Anwesenheitspflicht in den Sitzungen. Wenn Ihr dreimal unentschuldigt fehlt, müsst Ihr eigenständig euren Rücktritt verkünden und Neuwahlen veranlassen. Jedes Mitglied kann sich in den Projekten der SV engagieren.
== Autor*in ==
Dieser Artikel wurde von Linus verfasst. Er ist Schüler am Rosa-Luxemburg-Gymnasium.
[[Kategorie:HowTo]]
[[Kategorie:HowTo]]

Navigationsmenü