plus
4
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JoMi (Diskussion | Beiträge) (Ziele verfasst) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
==Ziel== | ==Ziel== | ||
Die Idee hinter dem Projekt basiert auf verschiedenen Wünschen unserer Projektgruppe bezüglich Politik. So wünschen wir uns zum einen, dass das Interesse an Politik und das Verständnis für ihre Relevanz bei Schüler:innen steigt, zum anderen wollen wir aber auch, dass die Interessen dieser Altersgruppe in der Politik stärker vertreten werden. Mit der Einführung der U18-Wahlen an Berliner Schulen sollen sich die Schüler:innen mit dem politischen System, dem Konzept und dem Prozess der Wahlen und der Mitgestaltung unserer Gesellschaft beschäftigen. Langfristig soll der Politik zudem signalisiert werden, dass auch junge Menschen an Politik interessiert sind und das Recht haben an Entscheidungen teilzuhaben. | |||
== | Unser Ziel ist also nicht nur die Durchführung einer U18-Wahl, sondern auch das Voranbringen von politischer Bildung an möglichst vielen Schulen. So sollen im besten Fall begleitende Projekttage oder -wochen und Podiumsdiskussionen durchgeführt werden. Zudem sollen die Themenfelder Politik und Wahl auch vermehrt in den Unterrricht einfließen. | ||
==Ablauf == | |||
''Wie lief der Arbeitsprozess ab? Welche Schritte waren nötig? Was für Hürden haben sich euch gestellt?'' | ''Wie lief der Arbeitsprozess ab? Welche Schritte waren nötig? Was für Hürden haben sich euch gestellt?'' | ||