Projektwoche: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
104 Bytes hinzugefügt ,  20. März 2022
Infobox, Ergebnistabelle
(Eine Person in der Tabelle mehr; Ein Tipp mehr)
(Infobox, Ergebnistabelle)
Zeile 9: Zeile 9:
|-
|-
|Schule
|Schule
|xx
|Heinrich-Hertz-, Droste-Hülsoff- und Eckener-Gymnasium
|-
|-
|Kontaktdaten
|Kontaktdaten
|yy
|Max (max2008schaefer@gmail.com), Eva (eva.gudermann@gmail.com) und David (ducky3@protonmail.com)
|}
|}


Zeile 42: Zeile 42:
* ''Nachbereitung; Publicity/Öffentlichkeitsarbeit, Nächstes Jahr anpeilen (Vorbereitung auf Wiederholung), Dokumentieren, Feedback sammeln und aufschreiben''
* ''Nachbereitung; Publicity/Öffentlichkeitsarbeit, Nächstes Jahr anpeilen (Vorbereitung auf Wiederholung), Dokumentieren, Feedback sammeln und aufschreiben''


==Ergebnis, Tabelle==
==Ergebnistabelle==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|'''Schule'''
|'''Schule'''
Zeile 49: Zeile 49:
|-
|-
|Eckener Gymnasium
|Eckener Gymnasium
|David (gsv@eckener-gymnasium.de)
|gsv@eckener-gymnasium.de
|1 Projekttag am Ende des Schuljahres mit Workshops, auch von SuS organisiert, 8-13 Uhr
|1 Projekttag am Ende des Schuljahres mit Workshops, auch von SuS organisiert, 8-13 Uhr
|-
|-
|Heinrich-Hertz-Gymnasium
|Heinrich-Hertz-Gymnasium
|Max (max2008schaefer@gmail.com), Lara (lara.deckert2007@gmail.com)
|Lara (lara.deckert2007@gmail.com)
gsv@hhgym.de
gsv@hhgym.de
|letzten 4 Tage vor Zeugnissen am Ende des Jahres (Do-Di).. Ab 7. Klasse darf jede:r ein Projekt einbringen, dass dann als Kleingruppen von min. 6  jahrgangsübergreifend  für 4 Tage arbeitet, von Lehrkräften begleitet; 9-13 Uhr
|letzten 4 Tage vor Zeugnissen am Ende des Jahres (Do-Di).. Ab 7. Klasse darf jede:r ein Projekt einbringen, dass dann als Kleingruppen von min. 6  jahrgangsübergreifend  für 4 Tage arbeitet, von Lehrkräften begleitet; 9-13 Uhr
plus
45

Bearbeitungen

Navigationsmenü