2
Bearbeitungen
Rm (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Baustelle}} ---- Die Menstruation ist ein Thema, mit dem jede Frau in ihren Leben konfrontiert wird. Obwohl es etwas Normales und Natürliches ist, sind Hy…“) |
Rm (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Arbeitsprozess== | ==Arbeitsprozess== | ||
''Wie lief der Arbeitsprozess ab? Welche Schritte waren nötig? Was für Hürden haben sich euch gestellt?'' | ''Wie lief der Arbeitsprozess ab? Welche Schritte waren nötig? Was für Hürden haben sich euch gestellt?'' | ||
Email an die BVV Reinickendorf: | |||
Liebe Mitglieder des Ausschusses für Schule der BVV Reinickendorf, | |||
Als Teil der Schülervertretung des Romain-Rolland Gymnasiums in Reinickendorf engagieren wir uns für kostenlose Hygieneprodukte für Mädchen auf Toiletten in Schulen. | |||
Binden und Tampons sollten genauso wie Seife und Toilettenpapier zur Austattung von Toiletten in Schulen gehören. Dies ist in Schulen insbesondere deshalb wichtig, weil Mädchen ihrer Schulzeit häufig ihre Periode zum ersten mal bekommen und zum Teil auch davon überrascht werden. | |||
Der BBV Pankow hat im vergangenen Jahr den Beschluss gefasst, Menstruationsartikel in Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen kostenlos zur Verfügung zu stellen (siehe für den Antrag hier: <nowiki>https://www.spd-fraktion-pankow.de/dl/Kostenlose_Bereitstellung_von_Menstruationsartikeln_in_Behoerden,_Schulen_und_oeffentlichen_Einrichtungen.pdf</nowiki>). | |||
Dazu fordern wir Sie auch auf. Wir hoffen sehr auf Ihre Unterstützung für unser Anliegen und würden uns über eine Rückmeldung sehr freuen. | |||
Freundliche Grüße, | |||
Die Projektgruppe "Kostenlose Hygieneartikel" des Romain-Rolland-Gymnasiums | |||
==Ergebnis== | ==Ergebnis== |