173
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „HowTos {| class="wikitable" |} == Doppelspitze == Es empfiehlt sich als Projektleitung stets zwei Personen einzusetzen, von denen eine aus dem 9./10. Jahr…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[HowTos]] | [[HowTos]] | ||
== Doppelspitze == | == Doppelspitze == | ||
Es empfiehlt sich als Projektleitung stets zwei Personen einzusetzen, von denen eine aus dem 9./10. Jahrgang oder der Sek2 stammt und die andere noch jünger ist. So ist können die beiden voneinander lernen und mit der jüngeren Person bleibt das Wissen hoffentlich noch lange in der SV. Diese Leitungsform nennen wir Doppelspitze. | Es empfiehlt sich als Projektleitung stets zwei Personen einzusetzen, von denen eine aus dem 9./10. Jahrgang oder der Sek2 stammt und die andere noch jünger ist. So ist können die beiden voneinander lernen und mit der jüngeren Person bleibt das Wissen hoffentlich noch lange in der SV. Diese Leitungsform nennen wir Doppelspitze. | ||
Die Leitenden sollte motiviert sein und sich dabei dem möglichen Zeitaufwand, welcher häufig mit dieser Rolle verbunden ist, bewusst sein. Zudem sollten sie eine gewisse Organisationsfähigkeit mitbringen und innerhalb der Arbeitsgruppe nicht den Überblick verlieren, sodass beispielsweise Fristen eingehalten werden oder Aufgaben möglichst effektiv verteilt werden können. | Die Leitenden sollte motiviert sein und sich dabei dem möglichen Zeitaufwand, welcher häufig mit dieser Rolle verbunden ist, bewusst sein. Zudem sollten sie eine gewisse Organisationsfähigkeit mitbringen und innerhalb der Arbeitsgruppe nicht den Überblick verlieren, sodass beispielsweise Fristen eingehalten werden oder Aufgaben möglichst effektiv verteilt werden können. |
Bearbeitungen