HowTo: Sitzungen leiten: Unterschied zwischen den Versionen

Links
(Einleitung und Autoren hinzugefügt)
(Links)
Zeile 1: Zeile 1:
'''In diesem HowTo erfährst du Tipps zum leiten von Sitzungen eurer Schüler*innenvertretung.'''
'''In diesem HowTo erfährst du Tipps zum Leiten von Sitzungen eurer Schüler*innenvertretung.'''


==Festlegen der Tagesordnung==
==Festlegen der Tagesordnung==
Zeile 5: Zeile 5:


#Hallo und Herzlich Willkommen
#Hallo und Herzlich Willkommen
#Energizer
#Energizer (Infos und Anregungen hierzu findet ihr in [[HowTo: Energizer|diesem]] HowTo)
#Berichte aus Klassen, Kursen und Gremien (möglichst kurz zu halten!)
#Berichte aus Klassen, Kursen und Gremien (möglichst kurz zu halten!)
#Verschiedene inhaltliche Punkte (Abstimmungen nur hier)
#Verschiedene inhaltliche Punkte (Abstimmungen nur hier)
Zeile 13: Zeile 13:
Die erste Sitzung eines Schuljahres, die konstituierende Sitzung, ist dabei anders zu gestalten. Beim ersten Zusammentreffen der gewählten Schülervertreter*innen stellt sich der neue Vorstand vor, es werden die Vertretenden der Schülerschaft in verschiedenen Gremien gewählt, es wird häufig ein erstes Foto gemacht und ein erstes Kennenlernen findet statt. Die zu wählenden Vertretenden sollten in der Satzung der SV aufgelistet sein. Zudem soll spätestens bei der zweiten SItzung eines Schuljahres über die Satzung der SV diskutiert und anschließend abgestimmt werden.  
Die erste Sitzung eines Schuljahres, die konstituierende Sitzung, ist dabei anders zu gestalten. Beim ersten Zusammentreffen der gewählten Schülervertreter*innen stellt sich der neue Vorstand vor, es werden die Vertretenden der Schülerschaft in verschiedenen Gremien gewählt, es wird häufig ein erstes Foto gemacht und ein erstes Kennenlernen findet statt. Die zu wählenden Vertretenden sollten in der Satzung der SV aufgelistet sein. Zudem soll spätestens bei der zweiten SItzung eines Schuljahres über die Satzung der SV diskutiert und anschließend abgestimmt werden.  


Die Anwesenheitsliste wird nach dem 1. Tagesordnungspunkt ausgegeben und der Vorstand sollte sicher gehen, dass sich alle Anwesenden in diese eintragen.
Die [https://docs.google.com/document/d/1Z2I028ZhEVbxGn1EzeFh7aqnlD8s2Zhulf3fLUiZis4/edit Anwesenheitsliste] wird nach dem 1. Tagesordnungspunkt ausgegeben und der Vorstand sollte sicher gehen, dass sich alle Anwesenden in diese eintragen.


== Moderationstipps==
== Moderationstipps==
Zeile 23: Zeile 23:


Versucht generell in Diskussionen einen freundlichen Ton beizubehalten und wenn notwendig zwischen Diskutierenden zu vermitteln, sodass die Atmosphäre für alle Anwesenden angenehm bleibt und sich keine Teilnehmenden persönlich angegriffen fühlen können. Wenn Ihr das Gefühl habt, die Diskussion kommt nicht mehr vorwärts und es werden keine neuen Argumente eingebracht, beendet diese lieber. Generell sollten die Diskussionen in der SV durch Fragen nach der Meinung der jüngeren Vertretenden etc. für alle Anwesenden interessant bleiben und allen Mitgliedern der SV das Gefühl vermitteln, dass ihre Meinung gehört wird. Es kann auch helfen, wenn ihr zwischendurch die genannten Punkte verständlich und verkürzt zusammenfasst und außerdem darauf achtet, dass sie sich nicht doppeln.
Versucht generell in Diskussionen einen freundlichen Ton beizubehalten und wenn notwendig zwischen Diskutierenden zu vermitteln, sodass die Atmosphäre für alle Anwesenden angenehm bleibt und sich keine Teilnehmenden persönlich angegriffen fühlen können. Wenn Ihr das Gefühl habt, die Diskussion kommt nicht mehr vorwärts und es werden keine neuen Argumente eingebracht, beendet diese lieber. Generell sollten die Diskussionen in der SV durch Fragen nach der Meinung der jüngeren Vertretenden etc. für alle Anwesenden interessant bleiben und allen Mitgliedern der SV das Gefühl vermitteln, dass ihre Meinung gehört wird. Es kann auch helfen, wenn ihr zwischendurch die genannten Punkte verständlich und verkürzt zusammenfasst und außerdem darauf achtet, dass sie sich nicht doppeln.
== Energizer-Ideen==


==Protokoll==
==Protokoll==