HowTo: Klimaschutz an Deiner Schule umsetzen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 209: Zeile 209:
!Beschreibung
!Beschreibung
!weitere Infos unter
!weitere Infos unter
|-
|19. März 2021
|Globaler Klimastreik von Fridays For Future
|Vor fünf Jahren wurde das Pariser Klima-Abkommen unterzeichnet. Vor drei Jahre gelangte der alarmierende Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit. Es ist zwei Jahre her, dass Millionen Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gingen, um für ihre Zukunft zu streiken. Wir wünschten, wir könnten sagen, dass sich die Dinge seither verbessert haben, dass die Welt gerettet und alles in Ordnung sei – aber das wäre eine Lüge. Die Klimakrise verschlimmert sich und nimmt verheerende Ausmaße an.
Wenn wir jetzt nicht handeln, werden unsere Zukunft und Gegenwart katastrophal. Deshalb streiken wir – für sofortiges und konsequentes Handeln in Zeiten der Krise. Für Klimagerechtigkeit. Weltweit und coronakonform am 19. März. Auch in Deiner Stadt!
|[https://fridaysforfuture.de/nomoreemptypromises/ fridaysforfuture.de]
|-
|-
|24.11.2020
|24.11.2020
|Klimazukunftskonferenz
|Klimazukunftskonferenz
|Es erwarten euch Vorträge von Klimawissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sowie Workshops verschiedener Organisationen, wie zum Beispiel Greenpeace. Parallel zur zentralen digitalen Konferenz, an welcher nur drei Schüler*innen pro Schule teilnehmen können, gibt es vielfältige Angebote an Workshops und Vorträgen für Schulklassen von NGOs und aus der Wissenschaft.
|Es erwarten euch Vorträge von Klimawissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sowie Workshops verschiedener Organisationen, wie zum Beispiel Greenpeace. Parallel zur zentralen digitalen Konferenz, an welcher nur drei Schüler*innen pro Schule teilnehmen können, gibt es vielfältige Angebote an Workshops und Vorträgen für Schulklassen von NGOs und aus der Wissenschaft.
|https://klimazukunftskonferenz.de/
|[https://klimazukunftskonferenz.de/ klimazukunftskonferenz.de/]
|-
|-
|30.11. - 4.12.2020
|30.11. - 4.12.2020
Zeile 222: Zeile 228:


Wir unterstützen euch bei der Arbeit an eurer Schule! In der ersten Dezemberwoche bietet das SV-Bildungswerk digitale 1-stündige Beratungsworkshops für »Klimavereinbarungen« an. Die Klimavereinbarungen stellen eine offizielle Abmachung zwischen der Schüler*innenschaft einer Schule und der Schulleitung her und wurden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie Fridays for Future und Scientists for Future initiiert.
Wir unterstützen euch bei der Arbeit an eurer Schule! In der ersten Dezemberwoche bietet das SV-Bildungswerk digitale 1-stündige Beratungsworkshops für »Klimavereinbarungen« an. Die Klimavereinbarungen stellen eine offizielle Abmachung zwischen der Schüler*innenschaft einer Schule und der Schulleitung her und wurden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie Fridays for Future und Scientists for Future initiiert.
|https://sv-bildungswerk.de/news/30-11-04-12-2020-beratungswoche-zu-klimavereinbarungen-an-deiner-berliner-schule/
|[https://sv-bildungswerk.de/news/30-11-04-12-2020-beratungswoche-zu-klimavereinbarungen-an-deiner-berliner-schule/ SV-Bildungswerk]
|}
|}
Zum Weiterdenken...
Zum Weiterdenken...

Navigationsmenü