Psychische Gesundheit am Rosa: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „euch “ durch „Euch “
K (Textersetzung - „du “ durch „Du “)
K (Textersetzung - „euch “ durch „Euch “)
Zeile 17: Zeile 17:
Gründe für diese sind vor allem Probleme zu Hause, Schulstress (zeitlicher Aufwand, Druck, Konkurrenzverhalten), Medienkonsum, Drogenkonsum, außerschulischer Stress (Zeitmangel und Druck durch Hobbies etc.). Viele haben zudem das Gefühl, dass sie ihre Aufgaben nie vollständig abschließen können. Erholung durch Wochenende oder Schlaf sowie gemeinsame Mahlzeiten oder auch gemeinsames Lernen bleiben bei vielen Lernenden aus. Außerdem fühlen sich manche Lernende ausgegrenzt und finden es unangenehm, dass sich über sie lustig gemacht wird. Nicht zuletzt fehlen ihnen Ansprechpartner in der Lehrerschaft.  
Gründe für diese sind vor allem Probleme zu Hause, Schulstress (zeitlicher Aufwand, Druck, Konkurrenzverhalten), Medienkonsum, Drogenkonsum, außerschulischer Stress (Zeitmangel und Druck durch Hobbies etc.). Viele haben zudem das Gefühl, dass sie ihre Aufgaben nie vollständig abschließen können. Erholung durch Wochenende oder Schlaf sowie gemeinsame Mahlzeiten oder auch gemeinsames Lernen bleiben bei vielen Lernenden aus. Außerdem fühlen sich manche Lernende ausgegrenzt und finden es unangenehm, dass sich über sie lustig gemacht wird. Nicht zuletzt fehlen ihnen Ansprechpartner in der Lehrerschaft.  


== Arbeitsprozess: Wie lief der Arbeitsprozess ab, welche Schritte waren nötig, was für Hürden haben sich euch gestellt? ==
== Arbeitsprozess: Wie lief der Arbeitsprozess ab, welche Schritte waren nötig, was für Hürden haben sich Euch gestellt? ==
Zusammenfassung notwendiger Maßnahmen und Ideen:
Zusammenfassung notwendiger Maßnahmen und Ideen:


Navigationsmenü